Finanzielle Sicherheit durch durchdachte Notfallplanung
Wenn unerwartete Kosten Ihr Budget sprengen, brauchen Sie einen Plan B. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgetreserven strategisch aufbauen und Krisenzeiten souverän meistern. Denn finanzielle Flexibilität entscheidet über den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.
Notfallstrategien entdeckenUnvorhergesehene Marktschwankungen
Rohstoffpreise steigen plötzlich um 40%, Lieferengpässe verteuern Ihre Produktion. Hier lernen Sie, wie flexible Budgetpuffer solche Schocks abfedern und Ihr Geschäft stabil halten.
Technische Ausfälle und Reparaturen
Die Produktionsanlage streikt, die IT-Infrastruktur braucht ein ungeplantes Update. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden, um solche Notfälle finanziell zu bewältigen, ohne ins Straucheln zu geraten.
Kundenausfälle und Zahlungsverzug
Ein Großkunde zahlt nicht pünktlich oder fällt ganz aus. Erfahren Sie, wie intelligente Liquiditätsplanung und Risikostreuung Ihnen dabei helfen, auch schwierige Phasen zu überstehen.
Ist-Analyse: Wo stehen Sie heute?
Wir durchleuchten Ihre aktuelle Budgetstruktur und identifizieren versteckte Risiken. Dabei schauen wir nicht nur auf Zahlen, sondern analysieren auch Ihre Geschäftsprozesse und Abhängigkeiten.
Risikobewertung und Szenarien entwickeln
Gemeinsam erstellen wir realistische Krisenszenarien für Ihr Unternehmen. Von kleineren Störungen bis hin zu größeren Marktveränderungen – für jeden Fall entwickeln wir passende Reaktionsstrategien.
Notfallbudget strategisch aufbauen
Schritt für Schritt bauen Sie einen durchdachten Finanzpuffer auf. Dabei berücksichtigen wir Ihre Cashflow-Zyklen und finden kreative Wege, ohne das Tagesgeschäft zu belasten.
Monitoring und Anpassung
Ein guter Notfallplan ist nie statisch. Wir etablieren Frühwarnsysteme und regelmäßige Kontrollen, damit Sie rechtzeitig reagieren können, bevor echte Probleme entstehen.
Werkzeuge für den Ernstfall
Praktische Instrumente und bewährte Methoden, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten.
Cashflow-Forecasting
Entwickeln Sie ein verlässliches Frühwarnsystem für Liquiditätsengpässe. Mit einfachen Excel-Vorlagen und bewährten Berechnungsmethoden behalten Sie Ihre Finanzen im Griff.
Digitale Budgetüberwachung
Moderne Tools für die Budgetkontrolle in Echtzeit
Kreditlinien optimal nutzen
Erfahren Sie, wie Sie Bankkredite und Überziehungsrahmen strategisch als Sicherheitsnetz einsetzen, ohne sich zu überschulden.
Kostenflexibilität schaffen
Variable Kostenstrukturen entwickeln, die sich schnell an veränderte Umstände anpassen lassen. Von Mietverträgen bis hin zu Personalplanung.
Erfahrung aus über 200 Krisenbegleitungen
Seit 2018 helfe ich Unternehmen dabei, ihre Budgetplanung krisenfest zu gestalten. Was dabei immer wieder auffällt: Die meisten Firmen unterschätzen, wie schnell sich Marktbedingungen ändern können. Deshalb konzentrieren wir uns auf realistische Szenarien und praktische Lösungen, die auch in hektischen Zeiten funktionieren.

Marlena Kettner
Finanzberaterin & Dozentin
„Ein guter Notfallplan gibt Ihnen die Ruhe, auch unter Druck kluge Entscheidungen zu treffen."
Starten Sie Ihre Budgetoptimierung im Herbst 2025
Unsere nächsten Intensiv-Workshops beginnen im September 2025. In kleinen Gruppen entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Unternehmern praktische Notfallstrategien für Ihr Business.
Realitätsnahe Übungen mit echten Unternehmenszahlen – so bereiten Sie sich optimal auf den Ernstfall vor.